Instagram Newsletter Youtube
Kolleg für Chemie

Chemie Fort- & Weiterbildung

Verband chemischer Berufsausbildungen Steiermark

Chemie Fort- & Weiterbildung


Neues
07.
Jul

Öffnungszeiten in den Ferien

Termine Datum Zeit
Öffnungszeiten im Juli

 

10.07.-12.07.23

17.07.-19.07.23

25.07.2023

09:00 – 12:00 Uhr
Öffnungszeiten im August

01.08.2023

08.08.2023

17.08.2023

22.08.2023

28.08.-30.08.23

 

09:00 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten im September 04.09.-08.09.23    09:00 – 12:00 Uhr

Termine Datum Zeit Öffnungszeiten im Juli   10.07.-12.07.23 17.07.-19.07.23 25.07.2023...
Weiterlesen

20.
Jun

Für welches Team entscheiden Sie sich?

 

Wenn Sie einen 08/15 Job suchen, können wir Ihnen leider kein Angebot machen. Wenn Sie sich jedoch in einem kleinen, schlagkräftigen Team mit echter Du-Kultur wohlfühlen und darüber hinaus einen abwechslungsreichen Job mit 11 Wochen Freizeit suchen, dann sind Sie bei uns goldrichtig!

Wir, die Chemie Akademie in Graz, sind Chemiker*innen in der Erwachsenenbildung und suchen für unsere zukünftigen Herausforderungen am neuen Standort eine*n

  • Labormitarbeiter*in mit Entwicklungspotenzial
  • Assistent*in der Direktion

 

Labormitarbeiter*in mit Entwicklungspotenzial

Was unser*e Wunschkandidat*in idealerweise mitbringt:

  • Mindestvoraussetzung: LAP im Bereich Chemie, alternativ HTL-Chemie, Kolleg für Chemie
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Spaß an der Tätigkeit im Labor
  • Selbstbewusstes Auftreten gegenüber Studierenden und Businesspartner*innen in der Wirtschaft und in anderen Bildungsinstitutionen
  • Freude, sich in einem kleinen Team tatkräftig einzubringen
  • Willen, den eigenen Aufgabenbereich zu entwickeln und zu gestalten
  • Entschlossenheit, auch mal „nein“ zu sagen und Mut, offen zu kommunizieren

 

Aufgaben:

  • Instrumentell-analytische und organisch-präparative Laboraufgaben in Abstimmung mit dem Lehrendenteam
  • Assistenz bei der technischen Betreuung von Laborübungen und chemischen Praktika
  • Unterstützung bei Lehrveranstaltungen (Erstellung von Lehr- und Prüfungsunterlagen)
  • Selbstständige Labortätigkeit sowie selbstständige Labororganisation
  • Einkauf und Verwaltung von Chemikalien und Verbrauchsmaterialien
  • Eigenständige Betreuung der Mess- und Analysengeräte der Akademie
  • Eigenständige Auswertung von Messdaten
  • Begleitung und Überwachung des Umzugs in unsere neuen Labor-Räume am neuen Standort
  • Je nach persönlichem Interesse: Aufbau und Leitung einer Versuchsanstalt und/oder Vertiefung im Bereich Marketing etc.

 

Unser Angebot an Sie:

  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großem Entwicklungspotenzial
  • Ein sehr offenes, erfahrenes und hilfsbereites Team mit gelebter Hands-on-Mentalität
  • Festanstellung, EUR 2.222,- brutto / Monat Vollzeit (BABE-KV, VB 3), Anrechnung von Vordienstzeiten möglich.
  • Beschäftigungsausmaß: 20 Stunden/Woche (mit Option zukünftig auf 35 Stunden/Woche zu erhöhen).
  • 5 Wochen Urlaub, weitere 6 Wochen werden während des Schuljahres eingearbeitet, sodass in den Schulferien zusätzlich 6 Wochen frei sind.

Arbeitsbeginn: 4. September 2023

 

Assistent*in der Direktion

Idealerweise sind Sie sehr kommunikativ, gehen auf Menschen zu und haben ausgezeichnete Umgangsformen. Unser*e Wunschkandidat*in:

  • Hat Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und ein gewinnendes Wesen – wir arbeiten mit und für Menschen.
  • Behält ihre/seine positive Einstellung, auch wenn er/sie in ihrer/seiner Tätigkeit unterbrochen werden – wir sind ein Dienstleistungsbetrieb.
  • Ist in der Lage, ihren/seinen Arbeitsalltag selbständig zu organisieren und auch längerfristig zu planen.
  • Identifiziert sich mit ihrem/seinem Arbeitsplatz und dessen Arbeitsinhalten.
  • Hat ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
  • Geht mit Interesse und Hausverstand an die Aufgaben heran.
  • Verfügt über sehr gute Deutsch- & EDV-Anwender*innen-Kenntnisse.
  • Hat eine kaufmännische Ausbildung: Lehre im Büro, HASCH, HAK oder Ähnliches.

 

Unser Angebot an Sie:

  • Ein sehr abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Ein sehr offenes, erfahrenes und hilfsbereites Team mit gelebter Hands-on-Mentalität.
  • Festanstellung, EUR 2.222,- brutto / Monat Vollzeit (BABE-KV, VB 3), Anrechnung von Vordienstzeiten möglich.
  • Beschäftigungsausmaß: 20 Stunden/Woche (mit Option zukünftig auf 33 Stunden/Woche zu erhöhen).
  • 5 Wochen Urlaub, weitere 6 Wochen werden während des Schuljahres eingearbeitet, sodass in den Schulferien zusätzlich 6 Wochen frei sind.
  • Arbeitsbeginn: 4. September 2023, 7:30 Uhr

 

 

Die Chemie Akademie ist eine private Ausbildungseinrichtung mit Öffentlichkeitsrecht in Graz. Wir führen zwei Ausbildungsrichtungen: das „Kolleg für Chemie“ und die „Werkmeisterschule für Technische Chemie und Umwelttechnik“. Weitere Infos: https://chemie-akademie.at/

 

Jetzt liegt der Ball bei Ihnen! Wir sind bereit und freuen uns darauf, spannende, aktive und selbstbewusste Persönlichkeiten kennenzulernen! Bitte mailen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben) an:

Mag. Martin Battig, recruiting@chemie-akademie.at

  Wenn Sie einen 08/15 Job suchen, können wir Ihnen...
Weiterlesen

02.
Jun

Besuch der Nachmittagsbetreuung der VS Schönau

Am 25.5.2023 besuchten uns in der Chemie Akademie 14 Volksschulkinder der 1. Klassen der Nachmittagsbetreuung VS Schönau. Einen ganzen Nachmittag lang experimentierten die Kinder mit vollem Eifer und großer Neugierde gemeinsam mit den Studierenden des 1. Jahrgangs. Zahlreiche Experimente zu den Themen Wasser, Luft und Farben versetzten die Kinder ins Staunen. Viele Fragen wurden gestellt und konnten von unseren angehenden Chemieingenieur:innen beantwortet werden. Weil der Sommer zum Glück endlich auch in Graz angekommen ist, gab es als Abkühlung zum Schluss selbst gemachtes Joghurt-Eis! Als Umweltzeichen-zertifizierte Ausbildungsstätte, wurde die (Sch)Leckerei natürlich mit Bio-Joghurt aus Pfandgläsern zubereitet UND wie es sich für Chemiker:innen gehört mit Flüssigstickstoff 🥶🍦😎

 

 

                   

 

 

 

 

Am 25.5.2023 besuchten uns in der Chemie Akademie 14 Volksschulkinder...
Weiterlesen

09.
May

Exkursion Ressourcenpark

Im Zuge einer Exkursion zum Ressourcenpark der Holding Graz lernten die angehenden Chemie-Ingenieur*innen des 1. Jahrgangs, dass Abfall nicht nutzloser Müll ist, sondern eine wertvolle Ressource in der modernen Kreislaufwirtschaft darstellt. Ein geführter Rundgang durch die Ressourcenparklandschaft  verdeutlichte den Studierenden, wie Abfall richtig getrennt wird, welche Abfälle besonders wertvoll sind und welchen Beitrag jede/r einzelne von uns leisten kann, damit Abfall als Sekundärrohstoff effizient genutzt werden kann.

    

 

    

Im Zuge einer Exkursion zum Ressourcenpark der Holding Graz lernten...
Weiterlesen

26.
Apr

In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist!

Dieses Sprichwort wurde zum Anlass genommen, um unseren Studierenden des 1. Jahrgangs die Bedeutung von gesundem Essen näher zu bringen.

Denn um geistig leistungsfähig zu sein, muss der Körper mit qualitativ hochwertiger Nahrung versorgt werden. Darum wurden unsere Studierenden nach dem Steirischen Frühjahrs- und DIY-Laborputz mit einer gesunden Jause belohnt!

Und waren die Lebensmittel biologisch, regional und saisonal? Ja! Natürlich!

          

 

Dieses Sprichwort wurde zum Anlass genommen, um unseren Studierenden des...
Weiterlesen

21.
Apr

Chemie ohne Keule – der Umwelt zuliebe!

Mit ökologisch gut verträglichen Putzmitteln hat der 1. Jahrgang der Chemie Akademie das eigene Labor auf Hochglanz geputzt! Es versteht sich von selbst, dass die angehenden Chemie-Ingenieur*innen zu diesem Zweck alle Putzmittel dafür selbst im Labor hergestellt haben – ganz nach dem Motto: Start in den Frühling mit einem DIY-Laborputz! Alles was es dazu braucht, findet man im Handel oder der Natur selbst. Aus Essig, Natron, Soda und Seife lassen sich in Windeseile Allzweckreiniger, Scheuermittel, Waschpulver und vieles mehr herstellen. Wer es ganz natürlich mag, bedient sich einfach der Saponine, die in Efeublättern oder Kastanien enthalten sind. Das Team der Chemie Akademie wünscht allen Putzteufeln einen sauberen Start in den Frühling!

 

Mit ökologisch gut verträglichen Putzmitteln hat der 1. Jahrgang der...
Weiterlesen

19.
Apr

Kursstart

Wir starten im Herbst 2023 wieder mit unserer Werkmeisterschule für Technische Chemie und Umwelttechnik und freuen uns über Ihr Interesse. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Die Werkmeisterschule vermittelt eine fundierte Grundausbildung in Theorie und Praxis auf allen Gebieten der Chemie.

Zusätzlich werden allgemeine Grundlagen aus Mathematik, IT, sowie praxisorientierte Fächer wie Wirtschaft, Recht und umweltrelevante Themen unterrichtet.

Auch die Unternehmerprüfung ist inkludiert.

Melde DICH jetzt an:

 

Wir starten im Herbst 2023 wieder mit unserer Werkmeisterschule für...
Weiterlesen

22.
Mar

Praxismittelschule der PH Steiermark @ Chemie Akademie

Wie wird man ein*e Chemiker*in? … Ist Chemie wirklich spannend? … Wozu braucht man Chemie im Alltag? … Warum sollten sich Jugendliche für Chemie interessieren?

Fragen über Fragen, die sich die Schüler*innen der 4f Klasse der Praxismittelschule PH Steiermark gestellt haben. An der Chemie Akademie Graz bekamen sie dazu die Antworten…

Ausgestattet mit Mikrofon, Kamera und jeder Menge Neugierde durften die wissbegierigen Schüler*innen gemeinsam mit den angehenden Chemie-Ingenieur*innen am 07.03.2023 im Rahmen eines Experimentiervormittags ergründen, was die Chemie alles zu bieten hat. Viele Fragen konnten dabei beantwortet und der Wissensdurst gestillt werden. Das Ergebnis dieser Kooperation ist eine Podcast-Sendung von Radio Igel im Science Garden. Also: Ohren auf! Denn Chemie ist IN!

Hier der spannende Beitrag:

https://radioigel.at/wozu-chemie/

 

Wie wird man ein*e Chemiker*in? … Ist Chemie wirklich spannend?...
Weiterlesen

21.
Mar

Girls´day 2023

Raus aus der Schule – rein in den Beruf lautete unser Motto für den Girls´ Day 2023

Donnerstag, 27. April 2023

 

Was dürfen die Mädchen an diesem Tag in Ihrem Unternehmen erwarten?

  • Einblicke in Ihr Unternehmen – Unternehmensrundgang.
  • Kennenlernen der Berufe und Karrieremöglichkeiten.
  • Kennenlernen von Materialien, Werkstoffen und Werkzeugen, die in Ihrem Unternehmen verwendet werden.
  • Praktische Aufgaben oder Ausprobieren von Handgriffen mit unternehmensspezifischen Werkstoffen. Wenn möglich, Herstellen eines eigenen Werkstückes.
  • Austausch mit Fachleuten und Studierende.
  • Möglichkeit selbst Fragen zu stellen.

Raus aus der Schule – rein in den Beruf lautete...
Weiterlesen

06.
Mar

Forschervormittag in der Volksschule Vasoldsberg

Am 15.02.2023 besuchten die Studierenden des 1. Jahrgangs der Chemie Akademie Graz die Jenaplan Volksschule Vasoldsberg. Dabei wurde mit ca. 80 Kindern der 1. und 2. Klassen im Rahmen der Steirischen Kinder-HTL einen ganzen Vormittag lang experimentiert, geforscht und die faszinierende Welt der Naturwissenschaften erkundet! Viele Fragen rund um die Themen Feuer, Wasser, Luft und Farben wurden dabei den wissensdurstigen „Forscherzwergen“ beantwortet! Wir danken für die herzliche Aufnahme, die familiäre Atmosphäre und tatkräftige Unterstützung von Frau Direktorin Weber und ihrem engagierten Pädagog*innen Team und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Auf die Plätze – fertig – forschen!

 

LINK: https://www.vs-vasoldsberg.at/2023/02/kinder-htl-forschervormittag-2023/

Am 15.02.2023 besuchten die Studierenden des 1. Jahrgangs der Chemie...
Weiterlesen