Instagram Newsletter Youtube
Kolleg für Chemie

Chemie Fort- & Weiterbildung

Verband chemischer Berufsausbildungen Steiermark

Chemie Fort- & Weiterbildung


Neues
02.
Jun

Besuch der Nachmittagsbetreuung der VS Schönau

Am 25.5.2023 besuchten uns in der Chemie Akademie 14 Volksschulkinder der 1. Klassen der Nachmittagsbetreuung VS Schönau. Einen ganzen Nachmittag lang experimentierten die Kinder mit vollem Eifer und großer Neugierde gemeinsam mit den Studierenden des 1. Jahrgangs. Zahlreiche Experimente zu den Themen Wasser, Luft und Farben versetzten die Kinder ins Staunen. Viele Fragen wurden gestellt und konnten von unseren angehenden Chemieingenieur:innen beantwortet werden. Weil der Sommer zum Glück endlich auch in Graz angekommen ist, gab es als Abkühlung zum Schluss selbst gemachtes Joghurt-Eis! Als Umweltzeichen-zertifizierte Ausbildungsstätte, wurde die (Sch)Leckerei natürlich mit Bio-Joghurt aus Pfandgläsern zubereitet UND wie es sich für Chemiker:innen gehört mit Flüssigstickstoff 🥶🍦😎

 

 

                   

 

 

 

 

Am 25.5.2023 besuchten uns in der Chemie Akademie 14 Volksschulkinder...
Weiterlesen

09.
May

Exkursion Ressourcenpark

Im Zuge einer Exkursion zum Ressourcenpark der Holding Graz lernten die angehenden Chemie-Ingenieur*innen des 1. Jahrgangs, dass Abfall nicht nutzloser Müll ist, sondern eine wertvolle Ressource in der modernen Kreislaufwirtschaft darstellt. Ein geführter Rundgang durch die Ressourcenparklandschaft  verdeutlichte den Studierenden, wie Abfall richtig getrennt wird, welche Abfälle besonders wertvoll sind und welchen Beitrag jede/r einzelne von uns leisten kann, damit Abfall als Sekundärrohstoff effizient genutzt werden kann.

    

 

    

Im Zuge einer Exkursion zum Ressourcenpark der Holding Graz lernten...
Weiterlesen

26.
Apr

In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist!

Dieses Sprichwort wurde zum Anlass genommen, um unseren Studierenden des 1. Jahrgangs die Bedeutung von gesundem Essen näher zu bringen.

Denn um geistig leistungsfähig zu sein, muss der Körper mit qualitativ hochwertiger Nahrung versorgt werden. Darum wurden unsere Studierenden nach dem Steirischen Frühjahrs- und DIY-Laborputz mit einer gesunden Jause belohnt!

Und waren die Lebensmittel biologisch, regional und saisonal? Ja! Natürlich!

          

 

Dieses Sprichwort wurde zum Anlass genommen, um unseren Studierenden des...
Weiterlesen

21.
Apr

Chemie ohne Keule – der Umwelt zuliebe!

Mit ökologisch gut verträglichen Putzmitteln hat der 1. Jahrgang der Chemie Akademie das eigene Labor auf Hochglanz geputzt! Es versteht sich von selbst, dass die angehenden Chemie-Ingenieur*innen zu diesem Zweck alle Putzmittel dafür selbst im Labor hergestellt haben – ganz nach dem Motto: Start in den Frühling mit einem DIY-Laborputz! Alles was es dazu braucht, findet man im Handel oder der Natur selbst. Aus Essig, Natron, Soda und Seife lassen sich in Windeseile Allzweckreiniger, Scheuermittel, Waschpulver und vieles mehr herstellen. Wer es ganz natürlich mag, bedient sich einfach der Saponine, die in Efeublättern oder Kastanien enthalten sind. Das Team der Chemie Akademie wünscht allen Putzteufeln einen sauberen Start in den Frühling!

 

Mit ökologisch gut verträglichen Putzmitteln hat der 1. Jahrgang der...
Weiterlesen

19.
Apr

Kursstart

Wir starten im Herbst 2023 wieder mit unserer Werkmeisterschule für Technische Chemie und Umwelttechnik und freuen uns über Ihr Interesse. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Die Werkmeisterschule vermittelt eine fundierte Grundausbildung in Theorie und Praxis auf allen Gebieten der Chemie.

Zusätzlich werden allgemeine Grundlagen aus Mathematik, IT, sowie praxisorientierte Fächer wie Wirtschaft, Recht und umweltrelevante Themen unterrichtet.

Auch die Unternehmerprüfung ist inkludiert.

Melde DICH jetzt an:

 

Wir starten im Herbst 2023 wieder mit unserer Werkmeisterschule für...
Weiterlesen

22.
Mar

Praxismittelschule der PH Steiermark @ Chemie Akademie

Wie wird man ein*e Chemiker*in? … Ist Chemie wirklich spannend? … Wozu braucht man Chemie im Alltag? … Warum sollten sich Jugendliche für Chemie interessieren?

Fragen über Fragen, die sich die Schüler*innen der 4f Klasse der Praxismittelschule PH Steiermark gestellt haben. An der Chemie Akademie Graz bekamen sie dazu die Antworten…

Ausgestattet mit Mikrofon, Kamera und jeder Menge Neugierde durften die wissbegierigen Schüler*innen gemeinsam mit den angehenden Chemie-Ingenieur*innen am 07.03.2023 im Rahmen eines Experimentiervormittags ergründen, was die Chemie alles zu bieten hat. Viele Fragen konnten dabei beantwortet und der Wissensdurst gestillt werden. Das Ergebnis dieser Kooperation ist eine Podcast-Sendung von Radio Igel im Science Garden. Also: Ohren auf! Denn Chemie ist IN!

Hier der spannende Beitrag:

https://radioigel.at/wozu-chemie/

 

Wie wird man ein*e Chemiker*in? … Ist Chemie wirklich spannend?...
Weiterlesen

21.
Mar

Girls´day 2023

Raus aus der Schule – rein in den Beruf lautete unser Motto für den Girls´ Day 2023

Donnerstag, 27. April 2023

 

Was dürfen die Mädchen an diesem Tag in Ihrem Unternehmen erwarten?

  • Einblicke in Ihr Unternehmen – Unternehmensrundgang.
  • Kennenlernen der Berufe und Karrieremöglichkeiten.
  • Kennenlernen von Materialien, Werkstoffen und Werkzeugen, die in Ihrem Unternehmen verwendet werden.
  • Praktische Aufgaben oder Ausprobieren von Handgriffen mit unternehmensspezifischen Werkstoffen. Wenn möglich, Herstellen eines eigenen Werkstückes.
  • Austausch mit Fachleuten und Studierende.
  • Möglichkeit selbst Fragen zu stellen.

Raus aus der Schule – rein in den Beruf lautete...
Weiterlesen

06.
Mar

Forschervormittag in der Volksschule Vasoldsberg

Am 15.02.2023 besuchten die Studierenden des 1. Jahrgangs der Chemie Akademie Graz die Jenaplan Volksschule Vasoldsberg. Dabei wurde mit ca. 80 Kindern der 1. und 2. Klassen im Rahmen der Steirischen Kinder-HTL einen ganzen Vormittag lang experimentiert, geforscht und die faszinierende Welt der Naturwissenschaften erkundet! Viele Fragen rund um die Themen Feuer, Wasser, Luft und Farben wurden dabei den wissensdurstigen „Forscherzwergen“ beantwortet! Wir danken für die herzliche Aufnahme, die familiäre Atmosphäre und tatkräftige Unterstützung von Frau Direktorin Weber und ihrem engagierten Pädagog*innen Team und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Auf die Plätze – fertig – forschen!

 

LINK: https://www.vs-vasoldsberg.at/2023/02/kinder-htl-forschervormittag-2023/

Am 15.02.2023 besuchten die Studierenden des 1. Jahrgangs der Chemie...
Weiterlesen

10.
Feb

Studien -und Maturant:innen Beratung

Von Montag bis Freitag den 13.02.23 – 17.02.23

sind wir auf der ÖH Studien- und Maturant:innen Beratung anzutreffen .

flyer messe 2023

 

Von Montag bis Freitag den 13.02.23 – 17.02.23 sind wir...
Weiterlesen

30.
Jan

Vortrag: (K)ein Leben mit Drogen! Von Bernd Allmer

Dass Drogen und Süchte keine Probleme einer kleinen Gruppe sind, wird uns täglich spätestens bei den Nachrichten bewusst. Um aktiv für diese Thema zu sensibilisieren, Auswege zu zeigen und einfach einmal unverblümt und real über das Thema reden zu können, haben wir seit 2 Jahren Hr. Bernd Allmer mit einem Workshop bei uns. Danke für diese tolle Veranstaltung!

Achtung: Firmen können GRATIS Workshops für Lehrlinge im Rahmen des „Digi Schecks für Lehrlinge“ der WKO buchen. Insbesondere geht es dabei um digitale Süchte und Anhängigkeiten. Infos dazu finden Sie unter: http://www.digitalandhuman.at/

Dass Drogen und Süchte keine Probleme einer kleinen Gruppe sind,...
Weiterlesen